Im Rahmen der CT-Diagnostik kommt es häufig als Zufallsbefund zur Diagnose eines unklaren Lungenherdes. Eine Vorstellung in unserer ambulanten Sprechstunde ist zur weiteren Abklärung möglich. Anschließend erhalten Sie einen Brief mit den geplanten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen oder ggf. dem Kontrollintervall, sollte keine Intervention erforderlich sein.
Prof. Dr. med. Martin Hetzel
Tel.: 0711 5533 21111
Überweisung von einem niedergelassenen Lungenfacharzt erforderlich
PD Dr. med. Martin Faehling
Tel.: 0711 3103 2402
Überweisung von einem niedergelassenen Lungenfacharzt erforderlich
Für Patienten mit Bronchialkarzinomen ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Spezialisten von größter Bedeutung. Das zentrale Element der Zusammenarbeit ist unsere wöchentliche Tumorkonferenz. Gerne können Sie Ihre Patienten bei Bedarf in unserer Konferenz oder bei einem unserer Experten zur Zweitmeinung vorstellen. Sie sind herzlich eingeladen, an der Tumorkonferenz teilzunehmen. Sie findet jeden Dienstag um 16 Uhr statt.
Klinikum Esslingen:
PD Dr. med. Swen Weßendorf
s.wessendorf@klinikum-esslingen.de
0711 3103 82471
Krankenhaus vom Roten Kreuz:
Benjamin Ubl
Benjamin.Ubl@Sana.de
0711 5533 21116
Nach kurativer Therapie eines Bronchialkarzinoms sind regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen indiziert. Sofern Patienten dazu nicht bereits an unsere onkologische Sprechstunde angebunden sind (dies geschieht in der Regel automatisch nach Chemotherapie oder Radiochemotherapie), kann zur Nachsorge nach Operation eine Überweisung in die Sprechstunde erfolgen.
Dr. med. Rainer Sätzler
Tel.: 0711 3103 2701
E-Mail: Thoraxchirurgie@klinikum-esslingen.de
Überweisung von einem niedergelassenen Chirurgen / Orthopäden / Internisten erforderlich
Die Diagnostik und Therapie interstitieller Lungenerkrankungen kann eine Herausforderung darstellen. In Kooperation mit der Abteilung für Rheumatologie der Medius-Klinik Kirchheim wird monatlich ein ILD-Board durchgeführt, in dem über die besten Strategien der Diagnose und Behandlung beraten wird.
Prof. Dr. med. Martin Hetzel
Tel.: 0711 5533 21111
Überweisung von einem niedergelassenen Lungenfacharzt erforderlich
Im Krankenhaus vom Roten Kreuz wird im Kompetenzzentrum interventionelle Lungenemphysemtherapie die bronchoskopische Lungenvolumenreduktion durchgeführt. Bei speziellen Indikationen ist auch eine chirurgische Lungenvolumenreduktion über die Thoraxchirurgie des Klinikums Esslingen möglich.
Prof. Dr. med. Martin Hetzel
Tel.: 0711 5533 21111
Überweisung von einem niedergelassenen Lungenfacharzt erforderlich