Die Internetseite nutzt Piwik, eine Open-Source Analyseanwendung. Piwik verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Internetseite ermöglichen. Diese Funktion lässt sich im Folgenden deaktivieren.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung des Internetauftritts und Servers genutzt. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und kann nicht auf Sie zurückgeführt werden.
Beim Abruf einer Webseite werden Daten über diesen Vorgang durch Piwik gespeichert. Im Einzelnen sind dies die folgenden Informationen: Seitentitel, Suchbegriff (durch die Besucher auf die Seite kommen), Suchmaschinen, Seiten-URL, Anzahl der besuchten Seiten, Standort des Besuchers (Land), Provider, Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Browserplugins, Besuchszeiten, Besuchsdauer, Eingangsseiten, Ausstiegsseiten, Downloads, verweisende Webseiten. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Wenn Nutzer in ihrem Browser eine Option "Ich möchte nicht getrackt werden" aktiviert haben, dann werden keine Daten dieses Nutzers durch Piwik gespeichert.