Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt

"Der Mensch steht im Mittelpunkt."

 

 

Prof. Dr. med. Martin Hetzel

Prof. Dr. med. Martin Hetzel

Als pneumologische Schwerpunktklinik weist das Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt eine hohe Expertise in den Fachbereichen Pneumologie, Internistische Intensivmedizin, Beatmungsmedizin und Allgemeine Innere Medizin auf. Neben der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Lungenkarzinom stehen die Beatmungsentwöhnung (zertifiziertes Weaningzentrum) sowie die interventionelle Lungenemphysemtherapie im Vordergrund.

Das gesamte Haus ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Klinik verfügt über 102 Betten, davon ein großer Anteil von 24 Behandlungsplätzen mit erhöhter Überwachungsfunktion: 12 Betten auf der Intensivstation sowie 12 Betten auf der Intermediate Care-Station, unserer Respiratory Failure Unit (RFU). Pro Jahr werden von den ca. 200 Beschäftigten ca. 3000 stationäre und ca. 2000 ambulante Patientinnen und Patienten betreut. Ambulante Nachsorgeuntersuchungen sind in unserer Sprechstunde auf Überweisung eines niedergelassenen Lungenfacharztes möglich.

Die Klinik verfügt über eine Radiologieabteilung mit hochmodernem  CT-Gerät und ein Lungenfunktionslabor. In drei Endoskopieräumen werden sämtliche bronchoskopischen Verfahren vorgehalten. Zusätzlich können Spiegelungen des Magens und des Darmes, endoskopische Ultraschalluntersuchungen, Ultraschalluntersuchungen des Herzens sowie Katheteruntersuchungen des rechten Herzens durchgeführt werden.  Endoskopische Eingriffe und Gewebeprobenentnahmen durch die Brustwand die eine Allgemeinnarkose erfordern werden von Narkoseärzten begleitet.

Ergänzend zur Diagnostik und Behandlung der körperlichen Erkrankung helfen Mitarbeiter des Sozialdienstes, der onkologischen Fachpflege und der Psychoonkologie bei seelischen Belastungssituationen oder bei Fragen zur Weiterversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt.