Die Befunde eines jeden Lungenkrebspatienten werden bei Erstdiagnose und bei Hinweisen auf einen Krankheitsrückfall (Rezidiv) in der wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenz vorgestellt und diskutiert.
Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team aus Vertretern der Fachrichtungen (Radiologie, Pneumologie, Pathologie, Onkologie, Thoraxchirurgie und Strahlentherapie) erarbeitet einen individuellen Behandlungsplan. Dabei werden sowohl die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse als auch relevante Begleiterkrankungen und individuelle Wünsche des Patienten berücksichtigt. Die Empfehlung der Konferenz ist die Grundlage für das weitere therapeutische und diagnostische Vorgehen im Zentrum.